Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Wir sind gerne für Sie da.
Die Funktionelle Orthonomie und Integration ist eine manuelle Funktionstherapie. Wir wissen, dass Funktionsstörungen immer einen Einfluss auf die Struktur, z.B. das Gelenk, haben und umgekehrt, und dass sich Struktur und Funktion immer gegenseitig beeinflussen. Ist die Funktion über einen längeren Zeitraum gestört, wird sich das negativ auf die Struktur auswirken. Ist zum Beispiel die Struktur kaputt, wie durch eine starke Arthrose oder einen Knochenbruch, wird dies einen negativen Einfluss auf die Funktion und das Bewegungsverhalten des Körpers haben.
Aufgrund dieser Erkenntnisse ist die FOI eine sinnvolle Therapie bei Funktionsstörungen des gesamten Bewegungsapparates, die sich durch Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zeigen. Wo sich hingegen der Schmerz befindet, im Knie, Ellenbogen oder Rücken, ist hierbei sekundär, da der Auslöser, wie zuvor beschrieben, sehr oft in einer anderen Region des Körpers zu finden ist und der gesamte Körper in seiner Individualität behandelt wird.
Bei folgenden Indikationen zeigt sich die funktionelle Therapie als besonders geeignet:
© 2021, by www.digitale-medien.lu. All Rights Reserved.
Mo - Do 8.00 Uhr – 12.00Uhr 14.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
FOI Therapie Hauptstr. 21 77799 Ortenberg Tel. 0781 9480772